![EM Aktiv 5 Liter Bag In Box von EM Chiemgau EM Aktiv 5 Liter Bag In Box von EM Chiemgau](images/product_images/popup_images/em-chiemgau-bag-in-box.jpg)
EM Aktiv Bag in Box 5 Liter in der Bag in Box von EM Chiemgau.
Anwendung von EM-Aktiv im Garten:
Bodenaktivierung:
-
Frühjahr zu Beginn der Gartensaison:
Mische EM-Aktiv im Verhältnis 1:100 (100 ml auf 10 L Wasser) und gieße damit großzügig alle Gartenflächen. -
Wachstumsphase von Sommer bis Herbst:
Wöchentlich mit einer 1:200-Lösung (50 ml auf 10 L Wasser) gießen oder alternativ täglich mit einer stark verdünnten Mischung von 1:1000 (10 ml auf 10 L Wasser) bewässern.
Zimmerpflanzen:
Auch für Zimmerpflanzen eignet sich EM-Aktiv hervorragend. Gieße diese wöchentlich mit der verdünnten Lösung.
Anwendung:
EM-Aktiv kann sowohl gegossen als auch auf Pflanzen versprüht werden.
Pflanzenvitalität
-
Nach dem Einpflanzen:
Blumen oder Gemüse direkt nach dem Pflanzen mit einer Mischung von 50 ml EM-Aktiv auf 10 L Wasser angießen. Wöchentlich wiederholen. -
Aussaat und Pikieren:
Schon bei der Aussaat oder beim Pikieren kann dieselbe Lösung verwendet werden. -
Jungpflanzen:
Regelmäßiges Gießen oder Besprühen mit EM-Aktiv stärkt Jungpflanzen und unterstützt ihr Wachstum. -
Schutz vor Pilzen:
In regenreichen Zeiten reduziert EM-Aktiv die Verbreitung feuchtigkeitsliebender Pilze erheblich.
Blattvitalität
- Besprühen der Pflanzen:
Sprühe die Pflanzen wöchentlich mit einer 1:200-Lösung (50 ml auf 10 L Wasser). Dies sollte in den Morgen- oder Abendstunden während der Hauptwachstumsphase erfolgen.
Kompostierung
- Kompostaufbereitung:
Pro Kubikmeter organisches Material 5–20 L EM-Aktiv unverdünnt anwenden. Dies beschleunigt den Umsetzungsprozess und verhindert Oxidation sowie Fäulnisbildung.
Mulch – ein wichtiger Organikeintrag
- Anwendung:
Alle 2–4 Wochen eine 2 cm dicke Schicht aus frischem oder leicht angetrocknetem Rasenschnitt auf die Gartenflächen ausbringen. Anschließend mit einer 1:200-Lösung (50 ml EM-Aktiv auf 10 L Wasser) angießen oder besprühen.
EM-Aktiv verhindert die Fäulnisbildung im Mulchmaterial.
Düngung
-
Wichtiger Hinweis:
EM-Aktiv ist kein Dünger, verbessert jedoch die Verfügbarkeit von bereits im Boden vorhandenen Nährstoffen. Schon nach wenigen Anwendungen zeigen sich gesündere und kräftigere Pflanzen, oft ohne zusätzliche Düngung. -
Empfehlung:
Verwende organische Dünger wie Mist, Bokashi, Rasenbokashi oder Heu, da diese das Bodenleben fördern und zur langfristigen Bodenfruchtbarkeit beitragen. -
Indirekte Düngung:
Organisches Material wird von Mikroorganismen zersetzt, wodurch wichtige Nährstoffe in einer pflanzenverfügbaren Form bereitgestellt werden. Dieser natürliche Prozess fördert gesunde Pflanzen und einen lebendigen, fruchtbaren Boden.
Hersteller ist EM-Chiemgau Högeringer Str. 2 in 83071 Stephanskirchen und verantwortliche Person ist EM-Chiemgau Högeringer Str. 2 in 83071 Stephanskirchen. info@em-chiemgau.de