EM Pipes grau 500g
EM Keramik graue Pipes werden bei Temperaturen von 1.200 bis 1.300 °C gebrannt.
Werden die EM Pipes von Wasser überflossen, verkleinern sie die Wassercluster und verringern die Oberflächenspannung.
Sie werden hauptsächlich zur Wasserbelebung (Trink-, Gieß- und Teichwasser) und zur Entstörung von elektromagnetischen Feldern verwendet. Die Haltbarkeit von den EM Keramik graue Pipes ist unbegrenzt.
Auch zu verwenden als Hundehalsband (Zeckenhalsband) in Verbindung mit EM Pipes zum selber herstellen
Anwendungsbeispiele für graue EM-Keramik Pipes
Die graue EM-Keramik ist vielseitig einsetzbar und verbessert die Qualität von Wasser und anderen Flüssigkeiten durch ihre physikalischen Eigenschaften. Hier sind konkrete Anwendungsmöglichkeiten:
Haushalt und Küche
-
Kühlschrank:
- 20 Pipes pro Gemüsefach
- 5 Pipes pro Fleisch- & Käsefach
Fördert die Frische und Haltbarkeit von Lebensmitteln.
-
Wasserkocher/Kaffeemaschine:
- 20–30 Pipes im Wasserbehälter.
Reduziert Kalkablagerungen und verbessert den Geschmack des Wassers.
- 20–30 Pipes im Wasserbehälter.
Trinkwasser und Pflanzenpflege
-
Trinkwasser:
- 10 Pipes pro Liter Wasser.
Optimiert den Geschmack und die Bioverfügbarkeit von Wasser.
- 10 Pipes pro Liter Wasser.
-
Schnittblumen:
- 15–30 Pipes pro Vase.
Verlängert die Haltbarkeit der Blumen durch Frischhaltung des Wassers.
- 15–30 Pipes pro Vase.
-
Gießwasser:
- 10 Pipes pro 10 Liter Wasser.
Unterstützt das Pflanzenwachstum und verbessert die Wasseraufnahme.
- 10 Pipes pro 10 Liter Wasser.
Reinigung und Textilien
- Waschmaschine:
- 20–30 Pipes, eingenäht in einen Waschlappen oder eine Socke.
Reduziert Waschmittelverbrauch und schont die Wäsche.
- 20–30 Pipes, eingenäht in einen Waschlappen oder eine Socke.
Spezielle Anwendungen
-
EM-a-Herstellung:
- 10 Pipes pro Fermenter.
Fördert die Effizienz des Fermentationsprozesses.
- 10 Pipes pro Fermenter.
-
Gartenteich:
- 500 g Pipes pro 3–4 m³ Wasser.
Verbessert die Wasserqualität und verhindert Algenbildung.
- 500 g Pipes pro 3–4 m³ Wasser.
-
Brunnen/Zisterne/Pool:
- 500 g Pipes pro 5 m³ Wasser.
Reduziert Kalkbildung und fördert klares Wasser.
- 500 g Pipes pro 5 m³ Wasser.
-
Aquarium:
- 1–2 Pipes pro Liter Wasser.
Unterstützt die Gesundheit von Fischen und Pflanzen.
- 1–2 Pipes pro Liter Wasser.
Kurzbeschreibung der Wirkung
Die graue EM-Keramik wirkt als Resonanzkörper, der Wassercluster aufspaltet und die Oberflächenspannung senkt. Dies bewirkt:
- Energiezufuhr für Wasser: Verbesserte Zellaufnahme bei Menschen, Tieren und Pflanzen.
- Verhinderung von Oxidation: Schützt vor schädlichen Veränderungen.
- Minimierung von Kalkablagerungen: Weniger Rückstände und bessere Geräteleistung.
Detailbeschreibung
Die Wirkung der grauen EM-Keramik beruht auf:
- Vitalisierender Infrarotstrahlung: Diese beseitigt schädliche Informationen im Wasser, wodurch dessen natürlicher Zustand wiederhergestellt wird.
- Stabilität durch Brennverfahren: Pipes werden bei etwa 1200 °C gebrannt, was sie langlebig und widerstandsfähig macht.